Hauptinhalt

Ehemalige Baumwollspinnerei Erdmannsdorf

Ideenreichtum an der Zschopau

Schnelleinstieg der Portalthemen

    Wer aus dem Zug in Erdmannsdorf steigt und die Zschopau überquert, kann sie schon von weitem sehen: die ehemalige Baumwoll-spinnerei. Hier hat die Firma Kreller & Söhne GmbH & Co. KG mit dem Schwerpunkt Bürobedarf und Beschaffungslösungen ihren Sitz.

    Das Textilgewerbe hat in Erdmannsdorf eine lange Tradition. Aufgrund der hohen Dichte an Baumwollspinnereien in der Umgebung wurde in diesem Gebäude aus dem Jahr 1892 stattdessen ab 1968 Kunstleder hergestellt – beispielsweise für den Trabant. Die Kunstlederfabrik ging Anfang der 1990er Jahre in Konkurs. Die Gebäude wurden nicht mehr genutzt und verfielen nach und nach.

    Der Firmeninhaber Harry Kreller mietete Ende 1990 ein Büro ohne Heizung in einem der Altbauten. 1993 kaufte er dann das Nebengebäude, baute es aus und vermietete zunächst zwei Etagen. Da die Firma kontinuierlich wuchs, wurde mit der Zeit weiterer Platz für Lager- und Kommissionierflächen benötigt. Im Jahr 2009 entschied sich Harry Kreller für den großen Umbau: 2011 begann mit Unterstützung der Stadt Augustusburg der Abriss mehrerer maroder Gebäude auf dem Areal, 2012 der Umbau der Baumwollspinnerei.

    In einer ersten, schon durch das LEADER-Programm unterstützten Bauphase, wurde die „Außenhaut“ inklusive Fenster, Türen und Dämmung erneuert sowie das Erd- und das erste Obergeschoss saniert. Im zweiten Bauabschnitt wurden wieder mit Unterstützung der LEADER-Förderung das zweite und dritte Obergeschoss in Stand gesetzt. Damit konnte ein ortsbildprägendes Gebäude erhalten werden.

    Die sanierten Gebäude werden vollständig genutzt. Wo man geht und steht, kümmern sich Menschen darum, die Bedarfe von Kunden zu erfassen und schnell aus dem Lager zu liefern. Neben Bürobedarf, wie Papier und Schreibmitteln, gehören zu den Dienstleistungen mittlerweile auch die Beschaffung von Arbeitskleidung, Reinigungsmitteln, Getränken und Verpflegung. Ein weiteres Standbein ist die Beschaffung von Vordrucken zum Beispiel für Stadtverwaltungen oder Banken.

    Mit seinem Konzept geht Harry Kreller mehrere aktuelle Themen an: die Sicherung von lokalen Arbeitsplätzen, die Aufwertung des Ortsbildes sowie die Erhöhung der Attraktivität von Erdmannsdorf als Wohn- und Lebensort.

    Neben der Stadtverwaltung und den Baufirmen ist das Unternehmen einer der Hauptarbeitgeber im Ort. Die 40 Mitarbeitenden aus der Region plus Auszubildende schätzen die kurzen Wege. Ihre Kinder können die Kita oder Grundschule in Erdmannsdorf besuchen. Auch Harry Kreller kann aus den Fenstern seines Firmengebäudes den eigenen Enkeln beim Spielen im Garten der Kita zuschauen.

    Zu den lokalen Vereinen, zur Freiwilligen Feuerwehr sowie zur Kita und Grundschule gibt es gute Beziehungen – die Firma unterstützt beispielsweise beim Flyerdruck und wird dafür mit einem Konzert der Kita-Kinder belohnt.

    Nachhaltigkeit spielt für den Firmeninhaber eine große Rolle: 3.000 m² Boden wurden entsiegelt, als regionale Baufirmen das Areal Stück für Stück umbauten. Eine Solaranlage auf dem Dach liefert Strom für die gesamte Firma und speist zudem fast die gleiche Menge in das öffentliche Netz ein. Die Kuriere, die in Mitteldeutschland unterwegs sind, nutzen – soweit möglich – E-Transporter.

    Vor einigen Jahren sind die Söhne in das Familienunternehmen eingestiegen. Gemeinsam können nun weiter neue Ideen entwickelt werden, um auch in Zukunft passend auf Veränderungen des Marktes, der Fachkräftesituation oder der technischen Möglichkeiten reagieren zu können.

    2. Bauphase

     

    Projekttitel

    Umnutzung Industriebrache für Kommissionierflächen

    LEADER-Gebiet

    Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal
    www.floeha-zschopautal.de

    Bewilligungsbehörde

    Landratsamt Mittelsachsen

    Projektträger

    Kreller & Söhne KG

    Vorhabenstandort

    Augustusburg OT Erdmannsdorf

    Investitionsvolumen /

    LEADER-Förderung

    396.673 EUR /

    89.701 EUR (30%)

    Realisierungszeitraum

    11/2016 – 2/2018

    Ansprechpartner

    Harry Kreller

    Internet

    www.kreller-gmbh.de

     

     

    1. Bauphase

     

    Projekttitel

    Umnutzung eines ehemaligen Fabrikgebäudes zu einem Lager- und Kommissionierungsgebäude für Bürobedarf

    - Schaffung von 1.846 m² Gewerbefläche

    LEADER-Gebiet

    Augustusburger Land

    Bewilligungsbehörde

    Landratsamt Mittelsachsen

    Projektträger

    Kreller & Söhne KG

    Vorhabenstandort

    Augustusburg OT Erdmannsdorf

    Investitionsvolumen /

    LEADER-Förderung

    968.000 EUR /

    200.000 EUR (50%)

    Realisierungszeitraum

    03/2011 – 03/2013

    Ansprechpartner

    Harry Kreller

    Internet

    www.kreller-gmbh.de

    zurück zum Seitenanfang