Hauptinhalt

Projekt des Monats

Verfahren der Ländlichen Neuordnung werden immer dann eingesetzt, wenn ländliche Grundstücke großräumig neu geordnet werden müssen.

Mit unserem Projekt des Monats erhalten Sie einen guten Überblick über die Bandbreite der Ländlichen Neuordnung im Freistaat Sachsen.

Pappelreihe wird zur ökologischen Feldhecke

Feldhecke zum Abschluss der Pflegemaßnahmen

Hochwasserschutz mal GRÜN gedacht

Blick auf das vergrößerte Rückhaltebecken mit Gabionenwand

Klimaschutz durch Flurbereinigung

Lufbild mit eingezeichneten Flurstücken. Die Ackerfläche ist deutlich heller zu sehen als die grünen Forstflächen im Umfeld

Innerörtliche Erschließungsstraße

Blick auf neue Straße

Bilanz über zwei Pflanzmaßnahmen

Blick auf Pflanzungen entlang des neuen Verbindungsweges

Flächenarrondierung für die Aufforstung

Luftbild über das Verfahrensgebiet mit gesamter Aufforstungsfläche

76 Flurstücke - 70 Hektar einvernehmlich getauscht!

Karte mit eingezeichneten Flurstücken vor dem Freiwilligen Landtausch

Konfliktlösung im Freiwilligen Verfahren

Dezember 2023 - Landschafts-gestaltung und Artenschutz

November 2023 - Flächenentsiegelungen

Oktober 2023 - Auch Frösche brauchen Sonne!

Kartenausschnitt

September 2023 - Schutz vor Starkregen

Fertiggestellte Speichermulde im Dezember 2022
zurück zum Seitenanfang